Eingewöhnung und Übergänge
– behütet im neuen Lebensabschnitt ankommen
Die Eingewöhnungsphase und Übergänge stehen für Neuanfang und Veränderung. Das kann sowohl für Ihr Kind als auch für Sie herausfordernd sein. Dank unserer Expertise, die wir seit 2004 an der benachbarten accadis International School sammeln, finden Ihr Kind und Sie bei uns eine positive, angenehme und sichere Atmosphäre, um diesen neuen Meilenstein zu meistern.
Eingewöhnung – auf in den neuen Lebensabschnitt!
Unser Eingewöhnungskonzept basiert auf jahrelanger Erfahrung und wird nach jeder Phase neu evaluiert. In der Organisation der Eingewöhnung gehen wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von KiTa-Kindern ein. Behutsames Begleiten durch unsere pädagogischen Fachkräfte sowie Eingewöhnungs- und Feedback-Gespräche mit Ihnen ermöglichen Ihrem Kind, sich in der Regel innerhalb von zwei Wochen in unserer Einrichtung zu Hause zu fühlen.
Übergänge – aus klein wird groß
Übergänge leiten wir mit bewusst sanften Prozessen lange vor ihrem eigentlichen Beginn ein. Auch Sie als Eltern beziehen wir früh mit Informationsabenden ein.
Von der KiTa in die Schule
An Vorschultagen im letzten KiTa-Jahr taucht Ihr Kind spielerisch in Grundschulthemen wie Mathematik, Verkehrserziehung oder kreative Projekte ein. Wir ermutigen Ihr Kind, sich für kurze Zeiträume und begleitet von pädagogischen Bezugspersonen und Freunden zu trennen. Parallel tauschen wir uns mit Ihnen über die emotionale und soziale Schulfähigkeit, motorische sowie kognitive Kompetenzen Ihres Kindes aus. Die Vorschülerinnen und Vorschüler besuchen lokale Grundschulen und Schnupperstunden an der benachbarten accadis International School sind möglich.