Ein Kleinkind macht Kopfstand auf einer Turnmatte

accadis
Kindertagesstätte
SÜDCAMPUS

115451593

Sport, Bewegung und Gesundheit
– wachsen und lernen mit allen Sinnen 

Jedes Kind ist einzigartig. Mit seinen individuellen Fähigkeiten und Interessen steht Ihr Kind im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit im Krippen- und KiTa-Alltag. Wir begleiten und fördern es, um mit Freude an Sport, Bewegung und Gesundheit zu wachsen und zu lernen.

In der lokal verwurzelten und familiengeführten accadis Kindertagesstätte findet Ihr Kind Raum, sich mit vielfältiger Bewegungserfahrung zu entfalten und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Bewegter und gesunder KiTa-Alltag
für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren

Unser Konzept sieht vor, dass wir in unseren drei Krippengruppen jeweils maximal zwölf Kinder im Alter von ein bis drei Jahren durch einen bewegungsreichen Alltag begleiten.

In den drei Kindergartengruppen toben und spielen jeweils 25 Kinder ab drei Jahren bis zum Wechsel in die Grundschule. Zudem haben wir die Möglichkeit, Kinder mit Beeinträchtigung aufzunehmen.

Breite Auswahl an Betreuungsprogrammen für Ihre Flexibilität 
Wählen Sie aus unseren Betreuungsprogrammen die Variante, die am besten zum Alltag Ihrer Familie passt. 

 

Programm I

  • 07:30 - 12:00 Uhr
    (Bringzeit 07:30 - 09:00 Uhr)
  • 22,5 Wochenstunden
  • Betreuungsgebühren siehe Satzung Stadt Bad Homburg
  • Verpflegungspauschale Krippe - 70,00 € pro Monat (Frühstück an 3 Tagen und Mittagessen an 5 Tagen)
  • Verpflegungspauschale Kindergarten - 16,15 € pro Monat (Frühstück an 3 Tagen)

Programm II (nicht buchbar für Krippe)

  • 07:30 - 12:30 Uhr
    (Bringzeit 07:30 - 09:00 Uhr)
  • 25 Wochenstunden
  • Betreuungsgebühren siehe Satzung Stadt Bad Homburg
  • Verpflegungspauschale Kindergarten - 113,00 € pro Monat (Frühstück an 3 Tagen und Mittagessen an 5 Tagen)

Programm III

  • 07:30 - 15:00 Uhr
    (Bringzeit 07:30 - 09:00 Uhr)
  • 37,5 Wochenstunden
  • Betreuungsgebühren siehe Satzung Stadt Bad Homburg
  • Verpflegungspauschale Krippe - 78,60 € pro Monat (Frühstück an 3 Tagen, Mittagessen und Snack am Nachmittag an 5 Tagen)
  • Verpflegungspauschale Kindergarten - 121,50 € pro Monat (Frühstück an 3 Tagen, Mittagessen und Snack am Nachmittag an 5 Tagen)

Programm IV

  • 07:30 - 17:00 Uhr
    (Bringzeit 07:30 - 09:00 Uhr)
  • 47,5 Wochenstunden
  • Betreuungsgebühren siehe Satzung Stadt Bad Homburg
  • Verpflegungspauschale Krippe - 78,60 € pro Monat (Frühstück an 3 Tagen, Mittagessen und Snack am Nachmittag an 5 Tagen)
  • Verpflegungspauschale Kindergarten - 121,50 € pro Monat (Frühstück an 3 Tagen, Mittagessen und Snack am Nachmittag an 5 Tagen)

KiTa Gebührensatzung der Stadt Bad Homburg v. d. H.

Informationen zu den Gebühren hat die Stadt Bad Homburg für Sie bereitgestellt.

Gebührensatzung Stadt Bad Homburg

Verpflegung FPS Catering

FPS Catering stellt sich vor

Schließtage

Die Schließtage richten sich nach den gesetzlichen hessischen Feiertagen. Dazu kommen ein bis zwei pädagogische Tage, Brückentage sowie Ferienwochen an Ostern, Weihnachten und drei Wochen im Sommer.

Konzept der accadis Kindertagesstätte SÜDCAMPUS

Sie hätten gerne ausführliche Informationen über die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte? 

Konzept als pdf ansehen

Kind anmelden

Sie möchten Ihr Kind für die accadis Kindertagesstätte anmelden? Details rund um die Anmeldung finden Sie bei Little Bird.

Mein Kind anmelden

305645077

Sport und Bewegung
Springen, laufen, toben für eine allumfassende Entwicklung

In der kindlichen Entwicklung geschieht nichts ohne Bewegung. Kinder strampeln, heben den Kopf, krabbeln und lernen zu sitzen, zu stehen, zu gehen und zu rennen. Dies sind wichtige Meilensteine in der frühkindlichen Entwicklung, welche die meisten Kinder erreichen, bevor Sie eine Sprache sprechen.

Wir kombinieren Zeit für freie Bewegung mit altersgerecht angeleitetem Sportangebot. Diese Bewegungsvielfalt…

  • …macht Kinder ausgeglichener und steigert ihre Konzentrationsfähigkeit.
  • …weckt kindliches Interesse an Sprache und Sprechen.
  • …ist die Basis für ein gesundes Leben und Aufwachsen.
  • …umfasst die vier Förderbereiche motorische, soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen.

Bewegungsförderndes Umfeld

Ob Sonnenschein oder Regen, ob draußen oder drin – ein großzügiges Außengelände, unsere lichtdurchfluteten, liebevoll gestalteten und barrierefreien Erdgeschoss-Räume laden Ihr Kind ein, sich so viel wie möglich zu bewegen.

 

Gesundheit im KiTa-Alltag fördern
Unser ganzheitliches pädagogisches Konzept fußt auf der bestmöglichen Balance zwischen Bewegung, Ernährung und Hygiene. Von Tag eins an lernt Ihr Kind, was eine gesunde Lebensweise ausmacht.

Draußen sein

Mit den Kindern täglich an die frische Luft zu gehen, ist für uns selbstverständlich. Es fördert sowohl das körperliche Wohlbefinden als auch die Konzentrationsfähigkeit.

Hygiene lernen

Wir ermuntern die Kinder, ein Bewusstsein für Sauberkeit und Körperhygiene zu entwickeln. Wir unterstützen sie, Hände richtig zu waschen und Zähne korrekt zu putzen.

Renommierter Catering-Partner für hochwertige Verpflegung

Unser Partner FPS CATERING orientiert sich über das BIOLOGISCH-Konzept an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) für Kindertageseinrichtungen und Schulen.

Gesundheitsbewusstsein entwickeln

In Stuhlkreisen und Gruppenprojekten sensibilisieren wir die Kinder für gesundes Essen und einen ausgewogenen Zuckerkonsum.
Logo FPS Catering Logo DGE

Warum accadis Bildung der beste Partner für den KiTa-Alltag ist

Als Teil von accadis Bildung profitiert die accadis Kindertagesstätte von unserer Bildungserfahrung seit 1980 und insbesondere unserer Expertise in frühkindlicher Bildung seit 2004.

Als familiengeführte  Institution mit gelungener Unternehmensnachfolge arbeiten wir ohne externen Investor. Uns liegt am Herzen, die accadis Sportkindertagesstätte als Ort für Familien zu gestalten. Diesen Ansatz stärkt unser Verständnis von einem interkulturellen Alltag mit Kindern und Mitarbeitenden aus rund 54 Nationen bei accadis Bildung. 

Unsere Fachkräfte bilden sich fortlaufend weiter, um ihren Alltag mit den Kindern stets nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auszurichten, z. B. zu sportlicher Erziehung, Ökotrophologie oder Immersion. An regelmäßigen pädagogischen Tagen entwickeln wir unser Konzept als Team weiter. Unser Know-how bereichern wir zudem mit Erkenntnissen aus dem Fachbereich Pädagogik der benachbarten accadis Hochschule.

Was wäre ein sportiver und kreativer Alltag ohne Vereine? Als regionale Bildungsinstitution kooperieren wir mit zahlreichen örtlichen Vereinen und Sportanbietern, um unseren Kindern und ihren Eltern aufzuzeigen, welche Vielfalt eine gesunde und aktive Lebensführung bietet.
237102404

Eingewöhnung und Übergänge
– behütet im neuen Lebensabschnitt ankommen

Die Eingewöhnungsphase und Übergänge stehen für Neuanfang und Veränderung. Das kann sowohl für Ihr Kind als auch für Sie herausfordernd sein. Dank unserer Expertise, die wir seit 2004 an der benachbarten accadis International School sammeln, finden Ihr Kind und Sie bei uns eine positive, angenehme und sichere Atmosphäre, um diesen neuen Meilenstein zu meistern.

Eingewöhnung – auf in den neuen Lebensabschnitt!

Unser Eingewöhnungskonzept basiert auf jahrelanger Erfahrung und wird nach jeder Phase neu evaluiert. In der Organisation der Eingewöhnung gehen wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von KiTa-Kindern ein. Behutsames Begleiten durch unsere pädagogischen Fachkräfte sowie Eingewöhnungs- und Feedback-Gespräche mit Ihnen ermöglichen Ihrem Kind, sich in der Regel innerhalb von zwei Wochen in unserer Einrichtung zu Hause zu fühlen. 

Übergänge – aus klein wird groß

Übergänge leiten wir mit bewusst sanften Prozessen lange vor ihrem eigentlichen Beginn ein. Auch Sie als Eltern beziehen wir früh mit Informationsabenden ein. 

Von der KiTa in die Schule

An Vorschultagen im letzten KiTa-Jahr taucht Ihr Kind spielerisch in Grundschulthemen wie Mathematik, Verkehrserziehung oder kreative Projekte ein. Wir ermutigen Ihr Kind, sich für kurze Zeiträume und begleitet von pädagogischen Bezugspersonen und Freunden zu trennen. Parallel tauschen wir uns mit Ihnen über die emotionale und soziale Schulfähigkeit, motorische sowie kognitive Kompetenzen Ihres Kindes aus. Die Vorschülerinnen und Vorschüler besuchen lokale Grundschulen und Schnupperstunden an der benachbarten accadis International School sind möglich.

Mit Sport, Gesundheit, Spiel und Spaß gemeinsam durch das KiTa-Jahr

Unsere vielfältigen außer-curricularen Events und Projekte tragen dazu bei, dass die KiTa-Zeit für Ihr Kind und Sie unvergesslich wird.

Aktionstage Aktionstage - Kinder spielen ausgelassen

Aktionstage 

  • Sportevents mit und bei unseren kooperierenden Vereinen
  • Patenschafts­zahnarzt­praxis
Ausflüge Ausflüge - Kleinkind hält eine Rote Beete hoch

Ausflüge

  • Stadtbücherei
  • Feuerwehr
  • Gärtnerei
  • Puppentheater
Feste und mehr Kinder und eine Betreuerin halten Bälle auf einem großen Tuch in der Luft

Feste und mehr 

  • Sommerfest mit Eltern-Kind-Olympiade, Schubkarrenrennen, Ball- und Geschicklichkeitsspielen
  • St. Martinsumzug
  • Weihnachtsbasar
Kreatives Ein Kleinkind malt mit Fingerfarben

Kreatives

  • Laternenbasteln
  • Schultütenbasteln
  • Lesemonat

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.

Telefon

montags bis freitags
10:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr

+49 6172 984145

Besucheranschrift

accadis Kindertagesstätte SÜDCAMPUS
Am Weidenring 48
61352 Bad Homburg

zur Website LITTLE BIRD
in Bad Homburg v.d.Höhe

Entdecken Sie exklusive Artikel, die die Vielfalt und Qualität von accadis Bildung widerspiegeln. Besuchen Sie den accadis Merchandising Shop und lassen Sie sich inspirieren.

accadis Merchandising
© 2025 accadis Kindertagesstätte SÜDCAMPUS, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert